Recherche-Leitfaden: Unterschied zwischen den Versionen
(→Mögliche Quellen:)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
|
(→Mögliche Quellen:)
(Markierung: 2017-Quelltext-Bearbeitung)
|
Grundprinzipien[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Zwei-Quellen-Prinzip
- Prüfen, ob Quellen verlässlich sind
- Achtung: Wikipedia kann bei der Informationssammlung helfen. Die Informationen sollten aber nicht ungeprüft übernommen werden.
Mögliche Quellen:[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- Webseiten der betreffenden Akteure selbst (bei Organisationen auch Geschäftsberichte, Jahresberichte, Annual Reports und Festschriften abrufen)
- Biografien: Biografien der Abgeordneten des Deutschen Bundestags (Google-Suche: Name + Deutscher Bundestag) einschließlich „Veröffentlichungspflichtige Angaben“
- Abgeordnetenwatch
- Parteispenden über 50 Tsd. Euro
- Rechenschaftsberichte der Parteien
- Europäisches Parlament: Biografien der Abgeordneten des Europäischen Parlaments (Google-Suche: Name + MdEP), einschließlich „Erklärungen“ (der finanziellen Interessen)
- EU Transparenz-Register
- LobbyFacts.eu: Auswertung wichtiger Daten des EU Transparenz-Registers
- Intergoups: Liste der am 11.12.2019 von der Konferenz der Präsidenten gebilligten interfraktionellen Arbeitsgruppen des Europäischen Parlaments
- Gemeinsames Registerportal der Länder: Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregister sowie Vereinsregister aller Bundesländer und darüber hinaus die Registerbekanntmachungen (Veröffentlichungen)
- Unternehmensregister: Zentrale Plattform für die Speicherung rechtlich relevanter Unternehmensdaten
- Transparenzregister: Plattform der Bundesrepublik Deutschland für Daten zu wirtschaftlich Berechtigten von im Geldwäschegesetz (GwG) näher bezeichneten Gesellschaften und Vereinigungen
- Charity Watch
- Bundesverband Deutscher Stiftungen
- OpenSecrets: Auskünfte zu Lobbyorganisationen und Spenden in den USA
- Form 990: Informationen zu US-Non-Profit-Organisationen wie Stiftungen. Google-Suche: Name der Organisation + Form 990
- DESMOG Schwerpunkt: Umweltschutz/Energie weltweit
- Powerbase: Lobbyrelevante Themen weltweit
- Source Watch: Informationen zu Personen und Organisationen in den USA
- The Official Board: Suche nach Personen in Leitungsgremien von Unternehmen weltweit
- LinkedInlinkedin: Informationen zu Personen
- Bloomberg: Informationen zu Personen und Unternehmen
- Corporate Europe Observatory: Pendant zu LobbyControl auf europäischer Ebene
- AnsTageslicht: Recherchen von Journalisten und Studenten
- Investigate Europe: Rechercheteam aus Journalisten in 9 europäischen Ländern
- Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge
- Internet-Archiv: www.archive.org
Was nicht ausreicht[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Behauptungen, die in Wikipedia oder anderen Online-Portalen ohne Quellenangabe getroffen werden, sollen in lobbypedia nicht ungeprüft wiederholt werden.
Literatur und weiterführende Links[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Leif, Thomas (Hrsg) 2003: Mehr Leidenschaft: Recherche. Skandal-Geschichten und Enthüllungsberichte. Ein Handbuch zu Recherche und Informationsbeschaffung. Wiesbaden.
Brendel, Matthias/Brendel, Frank 2004: Richtig Recherchieren. Wie Profis Informationen suchen und besorgen. Ein Handbuch für Journalisten, Rechercheure und Öffentlichkeitsarbeiter. 6. Aufl. Frankfurt/Main.
Weiterführende Informationen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Schreibhilfen, Richtlinien und Konventionen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
__NOTOC__ ===Grundprinzipien=== * Zwei-Quellen-Prinzip * Prüfen, ob Quellen verlässlich sind * Achtung: Wikipedia kann bei der Informationssammlung helfen. Die Informationen sollten aber nicht ungeprüft übernommen werden. ===Mögliche Quellen:=== *Webseiten der betreffenden Akteure selbst (bei Organisationen auch Geschäftsberichte, Jahresberichte, Annual Reports und Festschriften abrufen) *[https://www.bundestag.de/abgeordnete/biografien Biografien]: Biografien der Abgeordneten des Deutschen Bundestags (Google-Suche: Name + Deutscher Bundestag) einschließlich „Veröffentlichungspflichtige Angaben“ *[https://www.abgeordnetenwatch.de Abgeordnetenwatch] *[https://www.bundestag.de/parlament/praesidium/parteienfinanzierung/fundstellen50000/2011/ Parteispenden über 50 Tsd. Euro] *[https://www.bundestag.de/services/glossar/glossar/R/rechenschaftsberichte-247146 Rechenschaftsberichte der Parteien] *[https://www.europarl.europa.eu/meps/de/full-list Europäisches Parlament]: Biografien der Abgeordneten des Europäischen Parlaments (Google-Suche: Name + MdEP), einschließlich „Erklärungen“ (der finanziellen Interessen) *[https://ec.europa.eu/info/about-european-commission/service-standards-and-principles/transparency/transparency-register_de EU Transparenz-Register] *[https://lobbyfacts.eu/representative/1d40cdaf822941888d1e6121858bb617/google LobbyFacts.eu]: Auswertung wichtiger Daten des EU Transparenz-Registers *[https://www.europarl.europa.eu/about-parliament/de/organisation-and-rules/organisation/intergroups Intergoups]: Liste der am 11.12.2019 von der Konferenz der Präsidenten gebilligten interfraktionellen Arbeitsgruppen des Europäischen Parlaments *[https://www.handelsregister.de/rp_web/welcome.do? Gemeinsames Registerportal der Länder]: Handels-, Genossenschafts- und Partnerschaftsregister sowie Vereinsregister aller Bundesländer und darüber hinaus die Registerbekanntmachungen (Veröffentlichungen) *[https://www.unternehmensregister.de/ureg/ Unternehmensregister]: Zentrale Plattform für die Speicherung rechtlich relevanter Unternehmensdaten *[https://www.transparenzregister.de/treg/de/start;jsessionid=B6B6C3DEE125C3BD643B845082D006F2.app11?0 Transparenzregister]: Plattform der Bundesrepublik Deutschland für Daten zu wirtschaftlich Berechtigten von im Geldwäschegesetz (GwG) näher bezeichneten Gesellschaften und Vereinigungen *[http://www.charitywatch.de/?nv=1494&ana=F&aor=&cid=221&pg=0&aid=4587 Charity Watch] *[https://www.stiftungen.org/startseite.html Bundesverband Deutscher Stiftungen] *[http://www.opensecrets.org/search/?q=&cx=010677907462955562473%3Anlldkv0jvam&cof=FORID%3A11 OpenSecrets]: Auskünfte zu Lobbyorganisationen und Spenden in den USA *[https://en.wikipedia.org/wiki/Form_990 Form 990]: Informationen zu US-Non-Profit-Organisationen wie Stiftungen. Google-Suche: Name der Organisation + Form 990 *[https://www.desmogblog.com/global-warming-denier-database DESMOG] Schwerpunkt: Umweltschutz/Energie weltweit *[https://powerbase.info/index.php/Main_Page Powerbase]: Lobbyrelevante Themen weltweit *[https://www.sourcewatch.org/index.php?title=SourceWatch Source Watch]: Informationen zu Personen und Organisationen in den USA *[https://www.theofficialboard.com The Official Board]: Suche nach Personen in Leitungsgremien von Unternehmen weltweit *LinkedIn: [https://www.linkedin.com linkedin]: Informationen zu Personen *[https://www.bloomberg.com/europe Bloomberg]: Informationen zu Personen und Unternehmen *[https://corporateeurope.org/en Corporate Europe Observatory]: Pendant zu LobbyControl auf europäischer Ebene *[https://www.anstageslicht.de/dokzentrum/ AnsTageslicht]: Recherchen von Journalisten und Studenten *[https://www.investigate-europe.eu/de/ Investigate Europe]: Rechercheteam aus Journalisten in 9 europäischen Ländern *[http://dipbt.bundestag.de/dip21.web/bt Dokumentations- und Informationssystem für Parlamentarische Vorgänge] *Internet-Archiv: [http://www.archive.org www.archive.org] ===Was nicht ausreicht=== Behauptungen, die in Wikipedia oder anderen Online-Portalen ohne Quellenangabe getroffen werden, sollen in lobbypedia nicht ungeprüft wiederholt werden. == Literatur und weiterführende Links == Leif, Thomas (Hrsg) 2003: Mehr Leidenschaft: Recherche. Skandal-Geschichten und Enthüllungsberichte. Ein Handbuch zu Recherche und Informationsbeschaffung. Wiesbaden. Brendel, Matthias/Brendel, Frank 2004: Richtig Recherchieren. Wie Profis Informationen suchen und besorgen. Ein Handbuch für Journalisten, Rechercheure und Öffentlichkeitsarbeiter. 6. Aufl. Frankfurt/Main. ==Weiterführende Informationen== * [[Redaktions-Prinzipien]] * [[Über Lobbypedia]] * [[Lobbypedia:Impressum|Kontakt/Impressum]] ==Schreibhilfen, Richtlinien und Konventionen== * [[Artikel Leitlinien|Leitlinien um neue Beiträge anzulegen]] * [[Zitieren und Quellenangaben]] * [[Hilfe zur Bearbeitung der Wiki]] [[Kategorie:Schreiben]]
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
*[https://www.sourcewatch.org/index.php?title=SourceWatch Source Watch]: Informationen zu Personen und Organisationen in den USA |
*[https://www.sourcewatch.org/index.php?title=SourceWatch Source Watch]: Informationen zu Personen und Organisationen in den USA |
||
*[https://www.theofficialboard.com The Official Board]: Suche nach Personen in Leitungsgremien von Unternehmen weltweit |
*[https://www.theofficialboard.com The Official Board]: Suche nach Personen in Leitungsgremien von Unternehmen weltweit |
||
− | * |
+ | *[https://www.linkedin.com linkedin]: Informationen zu Personen |
*[https://www.bloomberg.com/europe Bloomberg]: Informationen zu Personen und Unternehmen |
*[https://www.bloomberg.com/europe Bloomberg]: Informationen zu Personen und Unternehmen |
||
*[https://corporateeurope.org/en Corporate Europe Observatory]: Pendant zu LobbyControl auf europäischer Ebene |
*[https://corporateeurope.org/en Corporate Europe Observatory]: Pendant zu LobbyControl auf europäischer Ebene |